Wurzelbehandlung

Manchmal lässt sich ein erkrankter Zahn nur durch eine Wurzelbehandlung erhalten. Bei dieser handelt es sich um eine bewährte Methode, um Entzündungen im Zahninneren zu stoppen und die natürliche Zahnsubstanz zu retten. Wir stabilisieren den Zahn langfristig und beseitigen die Beschwerden nachhaltig.

Unser Ansatz: Präzise, sicher, schmerzarm

Allein die Vorstellung einer Wurzelbehandlung löst bei vielen Menschen Unsicherheit aus. Jedoch ist der Eingriff heute dank moderner Technik, lokaler Betäubung und präziser Methoden kaum noch spürbar.

Wir arbeiten mit besonders feinen Instrumenten, optischer Vergrößerung und innovativer digitaler Bildgebung, um das entzündete Gewebe im Inneren des Zahns zuverlässig zu entfernen. Danach wird der Wurzelkanal sorgfältig desinfiziert und bakteriendicht verschlossen. So können wir den Zahn trotz tiefgreifender Schädigung erhalten – funktional und dauerhaft.

luppenbrille-wurzel

Mehr sehen dank Lupenbrille

Die Behandlung der feinen, verzweigten Wurzelkanäle erfordert höchste Präzision – schon kleinste Abweichungen können den langfristigen Erfolg gefährden.

Um Fehler wie Perforationen, übersehene Kanäle oder unvollständige Reinigungen zu vermeiden, arbeiten wir bei endodontischen Eingriffen mit einer Lupenbrille. Diese spezielle optische Vergrößerung verschafft uns eine deutlich bessere Sicht in das komplexe Zahninnere und ermöglicht eine kontrollierte, gewebeschonende Vorgehensweise.

Wir können somit auch komplizierte Wurzelkanalsysteme sicher aufbereiten, die Erfolgsquote erhöhen und spätere Revisionen in vielen Fällen vermeiden. Für Sie bedeutet das: mehr Sicherheit, weniger Eingriffe – und die bestmögliche Chance, den Zahn dauerhaft zu erhalten.

Die beste Lösung für Ihren Fall

Nicht jeder Zahn kann erhalten werden – aber mit einer sorgfältig durchgeführten Wurzelbehandlung bestehen sehr gute Chancen, selbst stark geschädigte Zähne langfristig zu stabilisieren.

Entscheidend ist dabei, ob sich die Entzündung im Wurzelkanalsystem vollständig entfernen lässt und ob die vorhandene Zahnsubstanz eine dichte Versorgung zulässt. Wir prüfen im Vorfeld genau, ob eine endodontische Behandlung in Ihrem Fall erfolgversprechend ist und erläutern Ihnen transparent die jeweiligen Vor- und Nachteile. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Patienten eine medizinisch sinnvolle und tragfähige Lösung zu finden – stets mit dem klaren Fokus auf Funktionserhalt, Langzeitstabilität und Lebensqualität.

Wurzelkanal

Jetzt beraten lassen – fundiert und persönlich

Sie leiden unter Beschwerden an einem Zahn oder haben bereits die Empfehlung zu einer Wurzelbehandlung erhalten? Gerne nehmen wir uns die Zeit, Ihre Situation genau zu beurteilen und gemeinsam mit Ihnen alle Möglichkeiten zu besprechen – auch im Hinblick auf Prognose, Aufwand und mögliche Alternativen. Vereinbaren Sie gern einen Termin. Wir beraten Sie ausführlich und in aller Ruhe.

blabla

Lorem ipsum

Blindtexte nennt man Texte, die bei der Produktion von Publikationen oder Webseiten als Platzhalter für spätere Inhalte stehen, wenn der eigentliche Text noch nicht vorhanden ist. Sie werden auch als Dummy-, Füll- oder Platzhaltertexte bezeichnet. Mitunter sollen Komponisten von Liedern Blindtexte beim Komponieren von Melodien benutzen und diese vor dem Dichten des Liedtextes singen. Bereits seit dem 16. Jahrhundert dürften Blindtexte bei Setzern üblich gewesen sein.

Blindtexte nennt man Texte, die bei der Produktion von Publikationen oder Webseiten als Platzhalter für spätere Inhalte stehen, wenn der eigentliche Text noch nicht vorhanden ist. Sie werden auch als Dummy-, Füll- oder Platzhaltertexte bezeichnet. Mitunter sollen Komponisten von Liedern Blindtexte beim Komponieren von Melodien benutzen und diese vor dem Dichten des Liedtextes singen. Bereits seit dem 16. Jahrhundert dürften Blindtexte bei Setzern üblich gewesen sein.

Oft gestellte Fragen

Dank der modernen Lokalanästhesie verläuft die Wurzelbehandlung in der Regel nahezu schmerzfrei. Auch während der Nachsorge lassen sich eventuelle Beschwerden mit geeigneten Maßnahmen gut kontrollieren. Für die meisten Patienten gestaltet sich der Eingriff deutlich weniger belastend als erwartet.

Eine Sitzung nimmt etwa 30 bis 45 Minuten in Anspruch.

Bei sorgfältiger Durchführung liegt die Erfolgsquote moderner Wurzelbehandlungen bei bis zu 90 Prozent. Entscheidend sind dafür eine gründliche Aufbereitung der Kanäle, eine dichte Füllung und die regelmäßige Nachsorge.

Ist die Entzündung bereits zu weit fortgeschritten, zu wenig gesunde Zahnsubstanz vorhanden oder lässt sich der Zahn nicht mehr stabil aufbauen, ist eine Wurzelbehandlung nicht sinnvoll. In solchen Fällen beraten wir Sie gerne zu alternativen Lösungen wie einer Extraktion mit anschließendem Zahnersatz.

Was Patienten über uns sagen

Weitere Leistungen

Öffnungszeiten

MO08:00 – 12:00 | 14:00 – 18:00UHR
DI08:00 – 12:00 | 14:00 – 18:00UHR
MI08:00 – 12:00UHR
DO08:00 – 12:00 | 14:00 – 18:00UHR
FR08:00 – 12:00UHR

und nach Vereinbarung