Professionelle Zahnreinigung

Normales Zähneputzen reicht leider nicht aus, um wirklich alle Ablagerungen und bakteriellen Beläge zu entfernen. Die professionelle Zahnreinigung, kurz PZR, ist daher ein wichtiger Baustein für den langfristigen Erhalt Ihrer Zahngesundheit – insbesondere im Hinblick auf die Vorbeugung entzündlicher Erkrankungen wie Parodontose. Mit Präzision und Sorgfalt sorgt unsere professionelle Zahnreinigung für gesunde Zähne, die strahlen und ein starkes Fundament für zukünftige Behandlungen schaffen. Unsere erfahrenen Prophylaxe-Assistentinnen kümmern sich individuell und mit viel Feingefühl um Ihre Mundgesundheit.

PZR: Mehr als nur Reinigung

Die professionelle Zahnreinigung stellt eine wichtige Maßnahme dar, um Ihre Zähne vor den langfristigen Folgen von Plaque und Zahnstein zu schützen. Während der Behandlung entfernen wir nicht nur die sichtbaren Beläge, sondern auch die feinen Bakterienansammlungen, die selbst für geübte Zähneputzer:innen schwer erreichbar sind. Gerade diese Bakterien spielen eine zentrale Rolle bei der Entstehung von Parodontose – einer chronischen Entzündung des Zahnhalteapparats. Durch den Einsatz modernster Geräte und Techniken stellen wir sicher, dass auch die tiefsten Stellen im Mundraum gründlich gereinigt werden. So beugen wir Zahnfleischerkrankungen gezielt vor und tragen aktiv zu Ihrem allgemeinen Wohlbefinden bei.

Individuelle Pflege für langfristige Zahngesundheit

Jeder Mensch hat unterschiedliche Voraussetzungen – ob empfindliche Zähne, Zahnfleischentzündungen, Implantate oder eine Vorgeschichte mit Parodontose. Deshalb beginnt unsere professionelle Zahnreinigung immer mit einer gründlichen Untersuchung von Zähnen und Zahnfleisch. Anschließend entfernen unsere erfahrenen Prophylaxe-Assistentinnen mit modernen Geräten alle hartnäckigen Beläge, die sich mit normaler Zahnpflege nicht vollständig beseitigen lassen. So lässt sich das Risiko für Karies, Zahnfleischentzündungen und parodontal bedingte Zahnlockerungen deutlich reduzieren. Nach der Reinigung werden die Zähne sorgfältig poliert – das glättet die Oberfläche, erschwert neue Ablagerungen und sorgt für ein angenehmes Mundgefühl. Zusätzlich erhalten Sie von uns wertvolle Hinweise zur häuslichen Zahnpflege, damit Ihre Mundflora stabil bleibt und die Ergebnisse langfristig erhalten werden.

Unsere Parodontosebehandlung

Parodontose – fachlich korrekt Parodontitis − kann unbehandelt zum Rückgang von Zahnfleisch und Knochensubstanz führen. Die Folge: Eine Lockerung der Zähne bis hin zum endgültigen Zahnverlust. In unserer Praxis erkennen wir die ersten Anzeichen der entzündlichen Erkrankung frühzeitig und behandeln gezielt, um den Entzündungsprozess zu stoppen und das Gewebe zu stabilisieren.

Einen zentralen Bestandteil der Therapie stellt die gründliche Entfernung bakterieller Ablagerungen dar – sowohl in den tiefen Zahnfleischtaschen als auch im sichtbaren Bereich. Deshalb spielt auch eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung bei diesem Thema eine wichtige Rolle: Sie unterstützt die Behandlung, reduziert die Keimbelastung und hilft, das Behandlungsergebnis langfristig zu sichern.

Nach einer umfassenden Diagnostik erstellen wir für Sie einen individuellen Therapieplan, der exakt auf Ihre Situation abgestimmt ist. 

Parodontose-Bild

Vereinbaren Sie Ihren Termin zur professionellen Zahnreinigung

Gönnen Sie Ihren Zähnen die Pflege, die sie verdienen! Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihre professionelle Zahnreinigung und profitieren Sie von unserer gründlichen, individuellen Behandlung – für gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln. Wir freuen uns auf Sie!

Ihre häufigen Fragen zur PZR

Für eine optimale Zahngesundheit empfehlen wir, die professionelle Zahnreinigung alle sechs Monate durchführen zu lassen. Bei speziellen Bedürfnissen oder Vorerkrankungen ist unter Umständen auch ein kürzeres Intervall sinnvoll sein.

Die PZR zeigt sich in der Regel schmerzfrei. Gegebenenfalls kann es zu leichten Empfindlichkeiten kommen, insbesondere bei sensiblem Zahnfleisch. Unsere Prophylaxe-Assistentinnen gehen jedoch sehr behutsam vor, um Ihre Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten.

Die Behandlung dauert meist rund 30 bis 60 Minuten, abhängig von Ihrer individuellen Zahn- und Mundsituation. Jede Zone des Mundraums wird während der Behandlung gründlich gereinigt, um die bestmöglichen Ergebnisse für Sie zu erzielen.

Die Kosten für die professionelle Zahnreinigung werden in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Einige private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen erstatten jedoch einen Teil der Kosten. Viele Krankenkassen nehmen eine (Teil-)Erstattung auch im Rahmen ihrer Bonusprogramme vor.

Was Patienten über uns sagen

Weitere Leistungen

Öffnungszeiten

MO08:00 – 12:00 | 14:00 – 18:00UHR
DI08:00 – 12:00 | 14:00 – 18:00UHR
MI08:00 – 12:00UHR
DO08:00 – 12:00 | 14:00 – 18:00UHR
FR08:00 – 12:00UHR

und nach Vereinbarung