Implantologie

Fehlende Zähne beeinträchtigen nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Funktion des gesamten Kausystems. Moderne Implantate ermöglichen es jedoch, verloren gegangene Zähne langfristig und stabil zu ersetzen – ohne gesunde Nachbarzähne zu beschädigen. Als künstliche Zahnwurzel im Kiefer verankert, bieten Implantate eine hochfunktionale und ästhetisch überzeugende Lösung, die sich wie ein natürlicher Zahn anfühlt.

Implantate: Sicher geplant, präzise umgesetzt

Die Implantologie gehört zu den fortschrittlichsten Bereichen der modernen Zahnmedizin – und verlangt höchste Präzision in Diagnostik, Planung und Ausführung.

In unserer Praxis setzen wir ausschließlich auf Implantatsysteme des Premiumherstellers Straumann, die sich durch höchste Materialqualität, Biokompatibilität und Langzeitstabilität auszeichnen. Damit jedes Implantat exakt positioniert werden kann, arbeiten wir außerdem mit digitaler 3D-Diagnostik. So lassen sich Knochensituation, Nervenverläufe und umliegende Strukturen millimetergenau beurteilen – für maximale Sicherheit bei der Planung und Durchführung. Mehr zur 3D-Technologie finden Sie auf unserer Seite zum Thema digitales Röntgen.

Mit dieser Kombination aus langjähriger Erfahrung, moderner Technologie und hochwertigen Materialien schaffen wir eine stabile Grundlage für Ihren festen Zahnersatz – individuell, verlässlich und langfristig.

Vergrößerung schafft Sicherheit

In der Implantologie zählt jeder Millimeter. Damit das Implantat exakt im Knochen positioniert werden kann, arbeiten wir bei chirurgischen Eingriffen grundsätzlich mit Lupenbrille.

Die starke Vergrößerung erlaubt uns, die Gewebestrukturen deutlich differenzierter wahrzunehmen, sensible Areale wie Nerven oder Blutgefäße sicher zu umgehen und das Implantat optimal im Knochenbett zu verankern.

Das Ergebnis: eine besonders schonende, kontrollierte Implantation – mit reduzierter Belastung für das umliegende Gewebe, einer geringeren Komplikationsgefahr und ideale Voraussetzungen für die Einheilung.

Innovative 3D Diagnostik

Bei der Implantatplanung ist eine exakte Beurteilung der anatomischen Strukturen entscheidend. Unsere 3D-Diagnostik ermöglicht eine millimetergenaue Darstellung des Kieferknochens, der umliegenden Nerven und dem Gewebe – deutlich präziser als bei dem herkömmlichen Röntgen. So können unsere Implantate exakt positioniert, mögliche Risiken frühzeitig erkannt und aufwendige Korrekturen vermieden werden.

Die dreidimensionale Bildgebung bildet die Grundlage für eine sichere, minimalinvasive Implantation mit hoher Langzeitstabilität. Mehr zu der zugrundeliegenden Technologie erfahren Sie auf unserer Seite zum digitalen Röntgen.

Implantate sind Vertrauenssache − Jetzt informieren!

Sie denken über ein Implantat nach oder möchten wissen, ob diese Form des Zahnersatzes grundsätzlich für Sie geeignet ist? Gerne beraten wir Sie persönlich, klären über den genauen Ablauf auf und prüfen mit Hilfe unserer moderner 3D-Diagnostik, ob alle Voraussetzungen erfüllt sind. Vereinbaren Sie einfach einen Termin – wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und eine Planung, die zu Ihnen passt.

blabla

Lorem ipsum

Blindtexte nennt man Texte, die bei der Produktion von Publikationen oder Webseiten als Platzhalter für spätere Inhalte stehen, wenn der eigentliche Text noch nicht vorhanden ist. Sie werden auch als Dummy-, Füll- oder Platzhaltertexte bezeichnet. Mitunter sollen Komponisten von Liedern Blindtexte beim Komponieren von Melodien benutzen und diese vor dem Dichten des Liedtextes singen. Bereits seit dem 16. Jahrhundert dürften Blindtexte bei Setzern üblich gewesen sein.

Blindtexte nennt man Texte, die bei der Produktion von Publikationen oder Webseiten als Platzhalter für spätere Inhalte stehen, wenn der eigentliche Text noch nicht vorhanden ist. Sie werden auch als Dummy-, Füll- oder Platzhaltertexte bezeichnet. Mitunter sollen Komponisten von Liedern Blindtexte beim Komponieren von Melodien benutzen und diese vor dem Dichten des Liedtextes singen. Bereits seit dem 16. Jahrhundert dürften Blindtexte bei Setzern üblich gewesen sein.

Oft gestellte Fragen

Ein Implantat eignet sich, wenn ein oder mehrere Zähne fehlen und die Lücke langfristig stabil geschlossen werden soll – ohne gesunde Nachbarzähne zu beschleifen. Es bietet eine hochwertige, belastbare Lösung für festen Zahnersatz, auch bei herausfordernden anatomischen Voraussetzungen.

Bei guter Mundhygiene und regelmäßiger Kontrolle können Implantate Jahrzehnte halten. Entscheidend für die Langlebigkeit sind nicht nur die Materialqualität, sondern auch eine präzise Planung, die fachgerechte Durchführung und eine individuelle Nachsorge.

Nach einer ausführlichen Beratung und 3D-Diagnostik wird das Implantat unter lokaler Betäubung in den Kiefer eingesetzt. Nach der Einheilzeit erfolgt die Versorgung mit dem passenden Zahnersatz. Der Eingriff gestaltet sich in der Regel gut verträglich und minimalinvasiv.

Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab – beispielsweise der Anzahl der Implantate, den Knochenverhältnissen und der Art des Zahnersatzes. In einem persönlichen Gespräch klären wir die voraussichtlichen Kosten transparent und individuell − inklusive eventueller Bezuschussungsmöglichkeiten.

Was Patienten über uns sagen

Weitere Leistungen

Öffnungszeiten

MO08:00 – 12:00 | 14:00 – 18:00UHR
DI08:00 – 12:00 | 14:00 – 18:00UHR
MI08:00 – 12:00UHR
DO08:00 – 12:00 | 14:00 – 18:00UHR
FR08:00 – 12:00UHR

und nach Vereinbarung